top of page

Tel.: +49 (0) 1 57 - 51 55 16 87

"Wolfsfunke" – Coaching für stille Stärke und klare Führung

Der Ruf des inneren Wolfs. Ein Funke genügt.
 

Du brauchst keine Lautstärke, um gehört zu werden. Keine Härte, um klar zu führen.
Wolfsfunke ist Coaching für Menschen, die leise denken, tief fühlen und kraftvoll handeln wollen besonders im Umgang mit Macht, Kränkung und schwierigen Beziehungsmustern.

Du folgst keinem vorgefertigten Weg. Du spürst, wenn etwas nicht stimmt, auch wenn es niemand ausspricht.
Wolfsfunke stärkt deine Intuition und dein Unterscheidungsvermögen:
Was ist „meins“ und was gehört dem anderen?

„Wo der Funke überspringt, beginnt Veränderung.“

Ich arbeite mit klaren Impulsen. Keine Show, keine Phrasen. Sondern ein aufrichtiger, manchmal unbequemer Blick auf Muster, Dynamiken und blinde Flecken damit echte Souveränität entstehen kann.

Funke

1.

„Grenze. Jetzt.“

Manipulation erkennen – Beziehungsmuster

durchbrechen – innere Klarheit finden


Ein Seminar über Selbstverlust, psychologische Verstrickung (z.B. im Umfeld des Narzissmus) und gesunde Distanz

Wo Nähe toxisch wird, braucht es keine Technik, sondern Haltung.

In manchen Beziehungen wirken Menschen auf den ersten Blick charismatisch, brillant oder dominant. Doch hinter der Fassade kann sich emotionale Vereinnahmung verbergen, verbunden mit subtiler Kränkung, Schuldumkehr und Desorientierung.

Dieses Seminar bietet Raum für Menschen, die sich in solchen Dynamiken wiederfinden. Beruflich oder privat.

Für Menschen, die spüren:
Etwas stimmt nicht. Und ich verliere mich dabei.

 

Themen:

• Was hinter narzisstischen Zügen steht und was nicht
• Beziehungsmuster: Warum gerade ich mich so schwer abgrenze
• Kränkung, Schuldgefühle, Schweigen: die psychologischen Hebel im Hintergrund
• Der „Beziehungsnebel“: Klar sehen, was wirklich passiert
• Innere Stärke statt Gegenmacht: wie gesunde Distanz gelingt
• Selbstklärung: Was ist mein Anteil? Was ist meine Aufgabe?

 

Ziel des Seminars:

Klarheit, Selbstschutz und bewusste Handlungsspielräume ohne Schubladendenken.
Ein professioneller, tiefgehender Umgang mit schwierigen Beziehungsmustern, ohne sich selbst zu verlieren.

 

Für wen?

• Führungskräfte, die destruktive Dynamiken in Teams erkennen und lösen wollen
• Menschen, die mit Vorgesetzten in wiederkehrende Macht- oder Kränkungsmuster geraten
• Fachpersonen im Gesundheitssystem, die mit emotional herausfordernden Persönlichkeiten arbeiten
• Menschen, die privat wiederholt in belastende Beziehungsmuster geraten und eine neue innere Haltung entwickeln möchten

 

Formate:

Anpassbar je nach Bedarf und Zielgruppe

 

Stil:

Wissenschaftlich fundiert. Psychologisch präzise.
Kein Bashing. Sondern Bewusstheit.

Funke

2.

3.

"Funkenflug"

Keynotes für Menschen mit Verantwortung
Ein Angebot von Wolfsfunke

✨ Worte, die zünden, nicht brennen.

In einer Welt voller Stimmen genügt manchmal ein einziger Satz.
Ein Gedanke, der aufrichtet. Eine Rede, die nicht größer macht, sondern klarer.

Funkenflug ist das Keynote-Format von Wolfsfunke für Kongresse, Führungstage und Veranstaltungen,

die mehr wollen als Wirkung auf Knopfdruck.
Hier spricht nicht das Ego, hier spricht die Haltung.

 

Was Sie erwartet:

  • Keynotes mit Tiefenschärfe und poetischer Klarheit

  • Für Menschen, die führen, heilen, entscheiden oder neu denken

  • Jenseits von Show, mit innerem Glutkern

  • Stil: ruhig, präzise, inspirierend, verdichtend
     

Dauer:

20 – 60 Minuten (live oder digital)


Sprache:

Deutsch (auf Wunsch auch Englisch)


Optional erweiterbar:

Gesprächsteil, moderierte Reflexion oder Workshop-Anbindung

Funke

"Wolfsresonanz"

Feedback, das wirkt – nicht verletzt
Ein Impulsangebot von Wolfsfunke


Inspiriert vom Buch „Feedback – Nur was erreicht, kann auch bewegen“

Viele Feedbacktrainings vermitteln Techniken.
Wolfsresonanz geht tiefer: Es geht nicht um Formeln, sondern um innere Haltung.

Basierend auf meinem gleichnamigen Buch entsteht hier ein Resonanzraum für echtes Feedback – spürbar, orientierend, bewegend.
Wir arbeiten mit dem, was zwischen den Zeilen geschieht und mit dem, was Menschen oft nicht sagen, aber zutiefst empfinden.

 

Für wen:
Für Menschen mit Verantwortung, die Feedback nicht als Pflichtübung, sondern als Einladung zu echter Beziehung begreifen.

Funke

4.

„Leicht – nicht leichtfertig“

Humor im ärztlichen Gespräch: Wirkung, Würde, Verbindung
Ein Wolfsfunke-Impulsformat für Ärzt:innen

Ein Lächeln kann entlasten, verbinden, heilen, wenn es den richtigen Ton trifft.
Humor im ärztlichen Gespräch ist kein Trick, sondern Ausdruck von Präsenz, Respekt und Menschlichkeit.

Dieses Format zeigt, wie heilsame Leichtigkeit gelingt, ohne Würde zu verlieren.

Für Ärzt:innen, die:

  • schwierige Gespräche mit feiner Leichtigkeit führen wollen

  • Humor als Verbindung nutzen, nicht als Flucht

  • emotional feinfühliger reagieren möchten

  • ihre Präsenz und Gesprächskultur vertiefen wollen
     

Mögliche Themen:

  • Wenn Worte lächeln: Humor in belastenden Situationen

  • Nähe und Distanz: Wann Humor schützt, wann er trennt

  • Körpersprache & Stimme: Die stille Kraft des Humors

  • Humor & Macht: Warum kein Witz neutral ist

  • Haltung statt Technik: Humor als Spiegel der ärztlichen Präsenz

    Formate:

  • Impulsworkshop (2,5 Std.) – Präsenz oder online

  • Vertiefungsmodul (½ Tag) – mit Fallarbeit & Mikro-Übungen

  • Einzelcoaching / Supervision – für den persönlichen Stil

Funke

5.

"Spürweite"

Wissenschaft und Weisheit – ein Raum für tieferes Entscheiden
Für Menschen mit klarem Kopf und weichem Kern

Für Menschen, Führungskräfte und Denker:innen, die viel wissen – und trotzdem nicht wissen, wo es hingeht.
Die sich nicht länger nur auf Zahlen, Methoden und Kognition verlassen wollen,
sondern die feine Stimme in sich wieder hören möchten. Und ihr trauen.

Wir arbeiten mit:

  • psychologischen Konzepten zu Intuition, Entscheidung und Bedeutung

  • mikrospirituellen Impulsen: Imaginationsübungen, Wertearbeit, Symbolik

  • einer Sprache, die offen ist für Tiefe und klar bleibt im Denken

  • Reflexion auf der Schwelle zwischen Ratio und Resonanz
     

Spürweite ist:
Wissenschaftlich fundiert.
Spirituell offen.
Erdet, ohne zu erden. Öffnet, ohne zu verlieren.
 

Formate und Themen:

  • Einzel- oder Kleingruppensetting (z. B. Retreat-Tag, Walk & Talk, Online-Serie)

  • Themen: innere Führung, Vertrauen, Übergänge, Haltung

  • Methoden: Frageführung, Entscheidungspsychologie, stille Rituale, Symbolarbeit, meditative Reflexion

Funke

6.

bottom of page