top of page

Vita

Ausbildung bis 1993
Studium der Psychologie an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken


Beruf
Zwischen 1993 und 2000 an der Universität des Saarlandes in verschiedenen Forschungsprojekten als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschung und Lehre tätig. Schwerpunkte: Komplexe statistische Verfahren (Faktorenanalyse, Pfadanalyse z.B.) sowie Kognitionswissenschaften, Kognitive Modellierung und Wissensdiagnostik.

Insbesondere seit 1996 Mitglied im Sonderforschungsbereich 378: Ressourcenadaptive kognitive Prozesse.

Zwischen 1990 und 1998 Dozentin für Psychologie, Soziologie und Pädagogik an verschiedenen Schulen und Fort- und Weiterbildungsinstituten für Pflegeberufe.

Thematische Schwerpunkte:
Kommunikation - Sterbebegleitung - Gruppendynamik - Konflikte Beratungstätigkeit

Seit 1997 als freie Mitarbeiterin für das IFB (ab 1999: ifb-Jiranek) tätig.

Von 1997-1999 freiberufliche Tätigkeit für Questlab: Konzeption und Implementierung von Software zur Trainingsunterstützung.
In 2002 Gründung des eigenen Beratungsunternehmens WandelDrive.

Beratungsschwerpunkte

  • Komplexe, systemtheoretisch basierte Beratungsprojekte (Referenzprojekte in der Pharma- und IT- Branche, sowie bei Consulting-Unternehmen)

  • Workshops zur Optimierung der Strategietransmission (insbesondere in Sales-Organisationen)

  • Change-Management Projekte

  • Fusionsbegleitung

  • Seminare und Beratung im interkulturellen Projektmanagement

  •  Workshops und Coaching zu Führungsthemen

  • Konzeption und Durchführung von Kommunikations- und Verkaufstrainings

  • Teamentwicklung und -diagnostik

  • Konfliktmanagement

Bücher

Buch Überzeugend leise
Buch Feedback
Buch das geheime Turnier
bottom of page